Freitag, 22.09.2023

11:00 - 11:45

Foyer 1. OG

Postergruppe 1

Moderation: G. Ziese, Vechta; M. Schulz, Vechta

Die Poster werden während der gesamten Tagung gezeigt.
Am Freitag zwischen 11:00 und 11:45 Uhr sind die Posterautoren gebeten sich an ihren Postern aufzuhalten, um es mit ein paar erklärenden Worten kurz vorzustellen.

 
TALK: Technik- und Mediensouveränität durch aufsuchende ländliche Kooperationsnetzwerke
P01 

B. Pottharst, A. Hoff, M. Börjesson; Görlitz

In peripheren ländlichen Räumen stehen viele Gemeinden vor der Herausforderung älteren Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Assistive Technologien können dabei helfen, so lange wie möglich selbstbestimmt in dem eigenen Wohnumfeld zu verbleiben. Allerdings unterscheiden sich die Bedarfe in ländlichen und urbanen Räumen stark. In manchen ländlichen Regionen stellt so schon das Informieren über assistive Technologien aufgrund mangelnder infrastruktureller Ausstattung und weiter Wege eine Herausforderung dar.

Im TALK-Projekt wurde vom GAT-Institut erforscht, wie Transferangebote für die Förderung von Technik- und Medienkompetenzen für ältere Menschen, Angehörigen, Multiplikator*innen und Politiker*innen gestaltet sein müssen, um nachhaltige Vernetzungen zu befördern und Zielgruppen in ländlichen Regionen mit Informations- und Bildungsangeboten zu erreichen. Dafür wurden Veranstaltungen im Landkreis Görlitz organisiert, die Vorträge zum Thema „Altersgerechtes Wohnen durch Technik“ mit anschließender Präsentation von Technologien aus dem AAL-Lab beinhalteten. Hierbei wurde der Wissenstransfer durch mobile zielgruppenspezifische Beratung und Vernetzung mit konkreter Forschung zur Gestaltung solcher Beratungsleistungen kombiniert.

Methoden: Im Projektverlauf wurden Daten zu den Akteuren, ihren Zugängen und den Bedarfslagen, sowie dem Netzwerkaufbau über einen Zeitraum von 12 Monaten erhoben und ausgewertet. Dies fand durch eine Akteursanalyse, Evaluationsbögen und mithilfe teilnehmender Beobachtung statt.

Die Ergebnisse der Transferforschung zeigen erneut, dass aufseiten der Zielgruppe ein starkes Interesse an konkreten Informationsangeboten besteht, in denen sie Assistenztechnologien ausprobieren können. Dabei ist die lebensweltnahe Aufbereitung der Forschungsergebnisse empfehlenswert. Neben den vielen Möglichkeiten sich online zu informieren, sind Print-Angebote wie z.B. Informationsbroschüren zum barrierearmen (Um-)Bauen oder Handzettel mit Links zu nützlichen Websites sehr beliebt. Das Thema Digitalisierung ist in der ländlichen Peripherie angekommen und daher lohnt es sich, Akteure vor Ort aufzuspüren und ihre Erfahrungen einzuholen. Um zur Technik- und Mediensouveränität älterer Menschen im ländlichen Raum beizutragen, sollte sich Wissenschaft aktiv in regionale Diskurse einbringen und sich gezielt mit engagierten Akteuren auch abseits der Metropolen vernetzen. Let’s TALK!

 
Cognitive Function and Depressive Symptoms among Chinese Older Adults: The Moderating Role of Social Engagement
P02 

H. Liu, F. Bünning, A. Budnick, V. Lou; Pokfulam, Hong Kong/HK, Berlin

Background: Improving mental health and quality of life among older adults is crucial in the aging Chinese society. Social engagement has been identified as a modifiable factor that promotes better health outcomes among older adults. This study aims to investigate the relationship between cognitive function, depressive symptoms, and social engagement among Chinese older adults.

Methods: We conduct a cross-sectional study using data from the 2018 Chinese Health and Retirement Longitudinal Study (CHARLS). 4057 older adults (aged 60 years old and above) are included in this study. Depressive symptoms and cognitive function are assessed using the 10-item Center for Epidemiological Studies Depression Scale (CESD-10) and Mini-Mental State Examination (MMSE), respectively. We measured social engagement by the activities participants engaged in during the last month.

Results: We reveal a significant association between cognitive function and depressive symptoms (p<0.001). Furthermore, social engagement moderates the relationship between cognitive function and depressive symptoms (p<0.05), indicating that the negative impact of cognitive impairment on depressive symptoms is weaker among older adults with higher levels of social engagement.

Conclusion: Social engagement is associated with better cognitive and mental health outcomes among older Chinese adults. Our study highlights the importance of promoting social engagement and preventing cognitive impairment in interventions designed to reduce depressive symptoms among older adults in China.

 
KIAFlex - Interactive AI-Assistance for Predictive and Flexible Control in Discharge and Transition Management
P03 

N. V. Grant, U. Sperling, A. Bejan, T. Obenauer, H. Burkhardt; Mannheim, Furtwangen

Ensuring optimal and continual care for geriatric patients after a hospital stay presents a major challenge for the German healthcare system. Geriatric patients constitute a complex group due to quickly developing changes in medical and nursing requirements as well as a variety of psychosocial risk factors. Discharge management (DM) is responsible for continuity of care and communication between patients, hospital staff and aftercare providers. Despite all efforts, it is not yet possible to compile decisive information from the moment of admission and to assess, document and communicate changes effectively. The complexity of geriatric care can lead to further organizational delays and increased length of stay. Geriatric patients are at high risk for deteriorating mentally and physically during a prolonged hospital stay, making a timely and effective discharge crucial. Modern artificial intelligence (AI)-based assistance systems can offer solutions in optimizing clinical, organizational and administrative processes as well as preventing process-related discontinuities. In contrast, studies focused on developing and understanding the acceptance and efficacy of AI-based assistance systems for DM are infrequent. In this light, this project will conceptualize, iteratively develop and evaluate an AI-based assistance system using participatory design methods (e.g. creativity-centered target group workshops) to improve DM processes over the course of three sub-studies. Researchers and developers of six participating institutions from the areas of healthcare, science and IT will investigate a) early prediction of aftercare needs, b) the development of a virtual assistant for patients and their relatives as well as c) the optimization of documentation processes for employees. Hospital staff at two German university hospitals as well as geriatric patients and their relatives will participate across the entirety of the project period (2022–2025). The overall project is multicenter and prospective in a pre-post design with a mixed-methods approach. The final sub-study will evaluate the accuracy of predictions and overall practicability of the new system and its accompanying processes in the field. The researchers expect to gather insights on user acceptance, experience as well as efficacy for DM processes and contribute to further transdisciplinary investigation of AI-based assistance systems, ethics, healthcare management and geriatric care.

 
Acceptance of Artificial Intelligence in Healthcare: A Measurement Approach
P04 

H. Hösch, N. M. Degen, S. Kamin, F. R. Lang; Nürnberg

The use of Artificial Intelligence (AI) and related technologies is becoming increasingly prevalent in healthcare and medicine. However, little is known about the role of inter-individual differences in driving AI acceptance among healthcare providers and recipients. In our study, we developed a multidimensional scale of AI acceptance in healthcare that can be broadly applied across healthcare sectors from different perspectives and among individuals of all ages. Based on a literature review, we derived four dimensions of AI acceptance and developed a broad item pool. After the initial item selection, they were tested on a German sample of 191 recipients and 138 healthcare providers (medical students and physicians). Exploratory factor analyses revealed a four-dimensional structure corresponding to the proposed dimensions of trust, emotion, control, and usefulness. Items included in the final version of the scale were selected if the factor loadings were higher than .30 and allowed good comparability between recipients’ and providers’ perspectives. Individuals who reported higher AI acceptance were also more likely to report stronger intentions to make use of AI innovations. Exploratory Structural Equation Modeling (ESEM) revealed measurement invariance between the two groups and between individuals younger than 60 years and those 60 years and older. Relative weight analyses showed that the four factors of AI acceptance weighted differently across both sample and age groups, highlighting the relevance of all factors to a broadly applicable instrument.

 
(Weiter-)Bildungsentscheidungen im späteren Erwerbsverlauf am Beispiel von Hilfskräften im Pflegesektor - eine theoretische Rahmung
P05 

L. Becker-Pülm; Bremen

Vor dem Hintergrund von demographischen Herausforderungen und einem erheblichen Mehrbedarf an (qualifiziertem) Pflegepersonal stehen Pflegehilfskräfte (PHK) im Fokus des aktuellen Pflegediskurses. Damit spielt, neben der Akquise und Ausbildung, die Nachqualifizierung von bereits in der Pflege tätigen PHK eine wesentliche Rolle (vgl. Rothgang et al. 2020). In meinem Dissertationsvorhaben möchte ich mich mit der aus der Übergangsforschung entstandenen Doing Transitions-Perspektive (u.a. Wanka et al. 2020) dem Übergang von PHK im späteren Erwerbsverlauf nähern. Mittels biographisch-narrativen Interviews sollen die individuellen (Quer-)Einstiege in die Pflegetätigkeit und die daran anschließenden (Weiter-)Bildungsentscheidungen (u.a. Miethe und Dierckx 2014) im Rahmen meiner Dissertation untersucht werden.

Der Normallebenslauf (Kohli 1985) charakterisiert sich durch reproduzierte Setzungen und Normierungen, welche Lebensverläufe standardisieren und institutionalisieren. Dadurch entscheiden institutionelle Bestimmungen über Erfolg und Scheitern von Übergängen (z.B. schulische oder berufliche Abschlüsse) und nehmen diese als „[…] selbstverständliche, quasi-natürliche Gegebenheiten […]“ wahr (vgl. Wanka et al. 2020). Die Perspektive Doing Transitions nimmt die Entstehung von Übergängen in den Blick. Sie weist darauf hin, dass Übergänge einerseits durch verschiedene Institutionen reguliert sowie geformt werden und andererseits durch individuelle Ausformungen gestaltet werden (vgl. ebd.). Mit einem biographischen Blick auf die individuellen Lebens- und Bildungsverläufe kann die Herstellung und Gestaltung von Übergängen dargestellt werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Bewältigung institutionalisierender Handlungserwartungen, sondern vielmehr um ein komplexes Konstrukt, in dem „[…] individuelle Pläne und Perspektiven, vorhandene Ressourcen und Möglichkeiten […]“ mit gegebenen Handlungsspielräumen und Erwartungen in Relation gesetzt werden (vgl. Hof 2020). Der Blick auf den gesamten Lebens- und Lernverlauf erscheint in Hinblick auf die Entscheidung sich im späteren Erwerbsverlauf (nicht) weiterzubilden und dadurch für eine Tätigkeit (nicht) zu qualifizieren wichtig, da Bildungsprozesse im Lebensverlauf meist kumulativ verlaufen (vgl. Blossfeld et al. 2019).

Das Poster für die SektionIII widmet sich dem theoretischen Rahmen meines Vorhabens und möchte die Konzepte Doing Transitions und Bildungsentscheidungen im Kontext des Forschungsinteresses verknüpfen.

 
Nie zu alt für digitale Technik: Einfluss von Offenheit für neue Erfahrungen und subjektiver Technikmotivation auf die Techniknutzung im Alter
P06 

N. M. Degen, A. Beyer, S. Kamin, F. R. Lang; Nürnberg

Die Anpassung an digitale Innovationen im Alter ist von Bedeutung, jedoch sind ältere Erwachsene oft zögerlich in der Nutzung digitaler Technologien. Es ist unklar, ob dies allein vom Alter abhängt oder von der Wechselwirkung von Persönlichkeitsfaktoren und motivationsbezogenen Faktoren beeinflusst wird. Diese Studie untersucht den Einfluss von subjektiver Technikmotivation und der Offenheit für neue Erfahrungen auf die Techniknutzung in zwei unabhängigen Stichproben bei älteren Erwachsenen (60+, N (gesamt) = 452).

Als Indikatoren für Techniknutzung wurden die tatsächliche Nutzung von 10 verschiedenen digitalen Produkten (SP 1) und die Variabilität von Internetaktivitäten (SP 2) erfasst. Weiterhin wurden in den Online-Befragungen die subjektive Technikmotivation, Offenheit für neue Erfahrungen und soziodemografische Kovariaten erfragt.

Die Ergebnisse zeigen, dass subjektive Technikmotivation in beiden Stichproben die Beziehung zwischen Offenheit für neue Erfahrungen und Techniknutzung signifikant vermittelt. Dies bedeutet, dass eine höhere Ausprägung von Offenheit für neue Erfahrungen nicht direkt mit der Techniknutzung verbunden ist, sondern eine größere Ausprägung von subjektiver Technikmotivation vorhersagt, die wiederum mit einer größeren Techniknutzung assoziiert ist.

Diese Erkenntnisse tragen zu einem besseren Verständnis bei, wie motivationsbezogene Ressourcen das Nutzungsverhalten von älteren Erwachsenen in Bezug auf digitale Technik beeinflussen, und geben Implikationen für die Entwicklung von Interventionen zur Unterstützung älterer Erwachsener im Umgang mit der digitalen Welt.

 
Person-Umwelt Austauschprozesse im Übergang in die Demenz
P07 

S. Niedoba, F. Oswald; Frankfurt a. M.

Soziale, räumliche und technologische Umwelten haben im Alter eine besondere Bedeutung. Welche Bedeutung haben diese aber am Übergang in die Demenz? Mithilfe eines Scoping Reviews wurden Person-Umwelt (P-U) Austauschprozesse bei beginnender Demenz systematisch analysiert und sollen in der Folge mittels Interviews empirisch weiter untersucht werden. Das hier vorgestellte Scoping Review (Niedoba & Oswald, 2023) folgte dem systematischen Prozess des Johanna Briggs Institut und der PRISMA Checkliste für Scoping Reviews. Suchbegriffe und Auswahlkriterien wurden a priori definiert.

Insgesamt wurden 1358 Quellen gescreent und 102 Quellen identifiziert, in denen die P-U Austauschprozesse Agency, Belonging oder Stress gemäß dem Context-Dynamics-of-Ageing (CODA)-Model von Wahl und Gerstorf (2020) analysiert werden konnten.

Die Mehrzahl der Studien weist ein qualitatives Design auf und beschreibt soziale und/oder räumliche Umwelten. Sozioökonomische Umwelten wurden kaum berücksichtigt. Es zeigte sich, dass die untersuchten Umwelten sowohl Stress hervorrufen als auch reduzieren können, dass einige Orte, Menschen oder Technologien vermieden, andere gezielt aufgesucht, angepasst oder als Hilfsmittel genutzt werden. Auch Belonging-Prozesse wie Verbundenheitserleben und Vertrautheit können im Demenzprozess in Frage gestellt, aber auch aktiv hergestellt werden, was für das Identitäts- und Kontinuitätserleben bedeutsam zu sein scheint.

Betrachtet man die unterschiedlichsten Umweltdimensionen und P-U Austauschprozesse zeigt sich wie vielseitig der Übergang in die Demenz erlebt und gestaltet wird. Das Erleben von Stress, der Wunsch nach Verbundenheit und die aktive Gestaltung der Umwelt scheinen dabei eine besondere Bedeutung zu spielen. In einem nächsten Schritt werden Walking Interviews unter Hinzunahme der Photovoicemethode sowie Expert:inneninterviews durchgeführt und mithilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet mit dem Ziel, das Erleben des Übergangs in die Demenz noch besser zu verstehen.

 
Spielen subjektive Altersbilder eine Rolle für die Sturzangst älterer Menschen?
P08 

M. Hagspiel, L. Jesgarz, A. Richter, E. Freiberger, S. Wurm; Greifswald, Nürnberg

Hintergrund: Die Angst vor Stürzen betrifft rund ein Drittel der Menschen ab 60 Jahren. Neben dem erhöhten Risiko, durch Sturzangst tatsächlich (gegebenenfalls erneut) zu stürzen, ist Sturzangst mit einer Vielzahl von Risiken für die Gesundheit (z.B. Beeinträchtigung physischer Funktionen, Komorbidität, depressive Verstimmungen) assoziiert. Neben Sturzangst hat auch ein negatives Bild vom Alter vielfältige negative Auswirkungen auf die Gesundheit, was durch umfangreiche Studien der vergangenen Jahre gezeigt wurde. Allerdings gibt es im europäischen Raum bisher keine Studien darüber, ob ein Zusammenhang zwischen subjektiven Altersbildern und Sturzangst besteht.

Fragestellung: Die Studie untersucht, ob Sturzangst und subjektive Altersbilder über objektive Gesundheitsparameter hinaus miteinander assoziiert sind und ob vorausgegangene Stürze diese Beziehung beeinflussen.

Methode: Sekundäranalyse der Nürnberger MOGA-Studie, in der 150 Personen (71- 93 Jahre; MAlter= 80,45; 61,3% Frauen) erfasst wurden. In linearen Regressionsmodellen wurden Zusammenhänge zwischen Sturzangst (FES-I-Gesamtscore) und verlustorientierten Altersbildern (AgeCog-Skalen: körperliche bzw. soziale Verluste) bzw. gewinnorientierten Altersbildern (persönliche Weiterentwicklung bzw. Selbsterkenntnis) untersucht. Dabei wurden relevante Variablen (physische Leistung (SPPB-Skalen), Komorbidität (FCI-Summenscore), kognitive Beeinträchtigung (MoCA-Gesamtscore), Alter, Geschlecht und frühere Sturzerfahrung) kontrolliert.

Ergebnisse: Es besteht ein signifikanter Zusammenhang sowohl zwischen verlustorientierten Altersbildern „körperlicher Verlust“ (p<.01) als auch „sozialer Verlust“ (p<.05) zu Sturzangst. Im Regressionsmodell zeigt sich, dass der Zusammenhang bestehen bleibt, wenn die betrachteten Kovariaten kontrolliert werden. Eine Auftrennung der Stichprobe in zwei Subgruppen (in den vergangen 12 Monaten gestürzt/ nicht gestürzt) deckte auf, dass der Zusammenhang nur in der Gruppe der nicht- gestürzten signifikant bleibt. Für gewinnorientierte Altersbilder findet sich keine Assoziation mit Sturzangst.

Diskussion: Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen verlustorientierten Altersbildern und Sturzangst. Der Zusammenhang besteht unabhängig davon, ob bereits physische Einschränkungen oder Komorbiditäten vorliegen, lässt sich aber nur für Personen ohne Sturzerfahrung finden.

 
Akzeptanz und Wirksamkeit einer personalisierten Mensch-Roboter-Interaktion zur Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz – ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt RUBYDemenz
P09 

A. Ehlers, V. Reuter, P. Berg, C. Strünck; Dortmund

Das interdisziplinäre Projekt „RUBYDemenz“ untersucht die Wirksamkeit einer personalisierten Mensch-Roboter-Interaktion, die eine situationsangepasste Unterstützung und Entlastung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz (MmD) für pflegende Angehörige (pfA) ermöglichen soll. RUBY umfasst als Gesamtintervention ein robotisches System und eine psycho-soziale Begleitung der Nutzer*innen durch geschulte „RobotBegleiter*innen“ (RB). Das technische System hat die Gestalt einer Puppe. Es kann spielerisch in den Alltag integriert werden.

Die prozessgeleitete Evaluation folgt einem partizipativen Forschungsansatz. Es werden quantitative und qualitative Methoden angewendet. Für den Einsatz des robotischen Systems werden sozial-ethische Spannungsfelder untersucht. Diese werden fortlaufend mit allen Beteiligten reflektiert und in die Entwicklung eingebracht. Fokussiert werden Art und Ausmaß von Selbstbestimmung in der Techniknutzung, Möglichkeiten der Individualisierbarkeit technischer Funktionen (u. a. durch Biografieorientierung) sowie die Balance zwischen Sicherheitserleben, Kontrollgefühl und Privatheit.

Die Ergebnisse zeigen eine Vielzahl von Potenzialen des RUBY-Systems im Hinblick auf eine technisch unterstützte „gute“ Pflege für MmD. Insbesondere die Unterhaltungs- und Spiele-Funktionen der Roboterpuppe werden von den MmD sehr geschätzt. Sie bietet Abwechslung und Gesellschaft für den MmD und ist eine Unterstützung zur Tagesstrukturierung. Durch die Puppengestalt und Interaktionsfähigkeit entsteht eine emotionale Beziehung zur Puppe. Neben diesen Effekten wirkt für die pfA auch die mit der Roboterpuppe verbundene Technik (App zur Kommunikation, Bewegungsmelder in der Wohnung) entlastend. Der Einsatz der Technik sollte nie als Ersatz für menschliche Zuwendung erfolgen. Er setzt eine individuelle Passung bei den Nutzenden voraus und erfordert sowohl eine fortlaufende individuelle Abwägung der sozial-ethischen Spannungsfelder als auch eine qualifizierte Begleitung.

 
„Älterwerden bedeutet Abbau – aber nur bei den anderen?“: Divergenzen zwischen Altersselbstbildern und -fremdbildern und ihr Zusammenhang mit Depressivität bei älteren Erwachsenen
P10 

A.-K. Reinhard, A. Richter, F. Meyer-Wyk, S. Wurm; Greifswald, Ispra/I

Fragestellung: Welche Faktoren beeinflussen eine fehlende Übereinstimmung zwischen Altersselbstbildern (ASB) und Altersfremdbildern (AFB)? Diese Studie untersucht u.a. die Assoziation depressiver Symptome mit Abweichungen (Divergenzen) zwischen ASB und AFB.

Methode: Basierend auf N = 4.406 Personen des Deutschen Alterssurvey (DEAS-2008; M = 61,8 Jahre; 48,6 % weiblich) mit Angaben zu Altersbildern, wurden ASB und AFB über die AgeCog-Skalen (persönliche Weiterentwicklung (PW), soziale Verluste (SV), körperliche Verluste (KV)) berechnet und jeweils anhand eines mittleren Scores von 2.5 in positiv vs. negativ dichotomisiert. Depressive Symptome wurden durch die CES-D Skala (deutsch: ADS-K) erfasst. Der Zusammenhang von Depressivität mit Konvergenzen (ASB und AFB negativ) bzw. Divergenzen (z.B. ASB positiv, AFB negativ) wurde mittels multinomialer Regression analysiert und Ergebnisse als Odds Ratio (OR) sowie 95%-Konfidenzintervall (CI) angegeben (Referenz: ASB und AFB positiv). Weitere Prädiktoren waren u. a. Alter, Geschlecht, Bildung und Anzahl von Erkrankungen.

Ergebnisse: Personen mit depressiven Symptomen (n = 431) zeigten eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein konvergent negatives Altersbild aufzuweisen, insbesondere für SV (OR = 6,88; 95% CI [4,90; 9,68]). Die Wahrscheinlichkeit divergenter Altersbilder (negatives ASB, positives AFB) war bei Depressivität auf den Skalen PW (OR = 1,77; CI [1,09; 2,90]) und SV (OR = 2,50; CI [1,38; 4,53]) ebenfalls höher. Keine Assoziation bestand für Depressivität auf der Skala KV. Weitere relevante Einflussfaktoren für Divergenzen zwischen ASB und AFB waren: Alter, Bildung und Anzahl an Erkrankungen.

Zusammenfassung: Neben erwartungsgemäß starken Assoziationen von Depressivität mit konvergent negativen Altersbildern, zeigen sich auch deutliche Zusammenhänge mit divergenten Altersbildern, wobei sich hier die stärkste Assoziation mit negativem ASB bei positivem AFB zeigt.

Zurück