Postergruppe 1

Moderation: G. Ziese, Vechta; M. Schulz, Vechta

Die Poster werden während der gesamten Tagung gezeigt.
Am Freitag zwischen 11:00 und 11:45 Uhr sind die Posterautoren gebeten sich an ihren Postern aufzuhalten, um es mit ein paar erklärenden Worten kurz vorzustellen.

P01 
TALK: Technik- und Mediensouveränität durch aufsuchende ländliche Kooperationsnetzwerke
 

B. Pottharst, A. Hoff, M. Börjesson; Görlitz

In peripheren ländlichen Räumen stehen viele Gemeinden vor der Herausforderung älteren Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Assistive Technologien können dabei helfen, so lange wie möglich selbstbestimmt in dem eigenen Wohnumfeld zu verbleiben. Allerdings unterscheiden sich die Bedarfe in ländlichen und urbanen Räumen stark. In manchen ländlichen Regionen stellt so schon das Informieren über assistive Technologien aufgrund mangelnder infrastruktureller Ausstattung und weiter Wege eine Herausforderung dar.

Im TALK-Projekt wurde vom GAT-Institut erforscht, wie Transferangebote für die Förderung von Technik- und Medienkompetenzen für ältere Menschen, Angehörigen, Multiplikator*innen und Politiker*innen gestaltet sein müssen, um nachhaltige Vernetzungen zu befördern und Zielgruppen in ländlichen Regionen mit Informations- und Bildungsangeboten zu erreichen. Dafür wurden Veranstaltungen im Landkreis Görlitz organisiert, die Vorträge zum Thema „Altersgerechtes Wohnen durch Technik“ mit anschließender Präsentation von Technologien aus dem AAL-Lab beinhalteten. Hierbei wurde der Wissenstransfer durch mobile zielgruppenspezifische Beratung und Vernetzung mit konkreter Forschung zur Gestaltung solcher Beratungsleistungen kombiniert.

Methoden: Im Projektverlauf wurden Daten zu den Akteuren, ihren Zugängen und den Bedarfslagen, sowie dem Netzwerkaufbau über einen Zeitraum von 12 Monaten erhoben und ausgewertet. Dies fand durch eine Akteursanalyse, Evaluationsbögen und mithilfe teilnehmender Beobachtung statt.

Die Ergebnisse der Transferforschung zeigen erneut, dass aufseiten der Zielgruppe ein starkes Interesse an konkreten Informationsangeboten besteht, in denen sie Assistenztechnologien ausprobieren können. Dabei ist die lebensweltnahe Aufbereitung der Forschungsergebnisse empfehlenswert. Neben den vielen Möglichkeiten sich online zu informieren, sind Print-Angebote wie z.B. Informationsbroschüren zum barrierearmen (Um-)Bauen oder Handzettel mit Links zu nützlichen Websites sehr beliebt. Das Thema Digitalisierung ist in der ländlichen Peripherie angekommen und daher lohnt es sich, Akteure vor Ort aufzuspüren und ihre Erfahrungen einzuholen. Um zur Technik- und Mediensouveränität älterer Menschen im ländlichen Raum beizutragen, sollte sich Wissenschaft aktiv in regionale Diskurse einbringen und sich gezielt mit engagierten Akteuren auch abseits der Metropolen vernetzen. Let’s TALK!

P02 
Cognitive Function and Depressive Symptoms among Chinese Older Adults: The Moderating Role of Social Engagement
 

H. Liu, F. Bünning, A. Budnick, V. Lou; Pokfulam, Hong Kong/HK, Berlin

Background: Improving mental health and quality of life among older adults is crucial in the aging Chinese society. Social engagement has been identified as a modifiable factor that promotes better health outcomes among older adults. This study aims to investigate the relationship between cognitive function, depressive symptoms, and social engagement among Chinese older adults.

Methods: We conduct a cross-sectional study using data from the 2018 Chinese Health and Retirement Longitudinal Study (CHARLS). 4057 older adults (aged 60 years old and above) are included in this study. Depressive symptoms and cognitive function are assessed using the 10-item Center for Epidemiological Studies Depression Scale (CESD-10) and Mini-Mental State Examination (MMSE), respectively. We measured social engagement by the activities participants engaged in during the last month.

Results: We reveal a significant association between cognitive function and depressive symptoms (p<0.001). Furthermore, social engagement moderates the relationship between cognitive function and depressive symptoms (p<0.05), indicating that the negative impact of cognitive impairment on depressive symptoms is weaker among older adults with higher levels of social engagement.

Conclusion: Social engagement is associated with better cognitive and mental health outcomes among older Chinese adults. Our study highlights the importance of promoting social engagement and preventing cognitive impairment in interventions designed to reduce depressive symptoms among older adults in China.

P03 
KIAFlex - Interactive AI-Assistance for Predictive and Flexible Control in Discharge and Transition Management
 

N. V. Grant, U. Sperling, A. Bejan, T. Obenauer, H. Burkhardt; Mannheim, Furtwangen

Ensuring optimal and continual care for geriatric patients after a hospital stay presents a major challenge for the German healthcare system. Geriatric patients constitute a complex group due to quickly developing changes in medical and nursing requirements as well as a variety of psychosocial risk factors. Discharge management (DM) is responsible for continuity of care and communication between patients, hospital staff and aftercare providers. Despite all efforts, it is not yet possible to compile decisive information from the moment of admission and to assess, document and communicate changes effectively. The complexity of geriatric care can lead to further organizational delays and increased length of stay. Geriatric patients are at high risk for deteriorating mentally and physically during a prolonged hospital stay, making a timely and effective discharge crucial. Modern artificial intelligence (AI)-based assistance systems can offer solutions in optimizing clinical, organizational and administrative processes as well as preventing process-related discontinuities. In contrast, studies focused on developing and understanding the acceptance and efficacy of AI-based assistance systems for DM are infrequent. In this light, this project will conceptualize, iteratively develop and evaluate an AI-based assistance system using participatory design methods (e.g. creativity-centered target group workshops) to improve DM processes over the course of three sub-studies. Researchers and developers of six participating institutions from the areas of healthcare, science and IT will investigate a) early prediction of aftercare needs, b) the development of a virtual assistant for patients and their relatives as well as c) the optimization of documentation processes for employees. Hospital staff at two German university hospitals as well as geriatric patients and their relatives will participate across the entirety of the project period (2022–2025). The overall project is multicenter and prospective in a pre-post design with a mixed-methods approach. The final sub-study will evaluate the accuracy of predictions and overall practicability of the new system and its accompanying processes in the field. The researchers expect to gather insights on user acceptance, experience as well as efficacy for DM processes and contribute to further transdisciplinary investigation of AI-based assistance systems, ethics, healthcare management and geriatric care.

P04 
Acceptance of Artificial Intelligence in Healthcare: A Measurement Approach
 

H. Hösch, N. M. Degen, S. Kamin, F. R. Lang; Nürnberg

The use of Artificial Intelligence (AI) and related technologies is becoming increasingly prevalent in healthcare and medicine. However, little is known about the role of inter-individual differences in driving AI acceptance among healthcare providers and recipients. In our study, we developed a multidimensional scale of AI acceptance in healthcare that can be broadly applied across healthcare sectors from different perspectives and among individuals of all ages. Based on a literature review, we derived four dimensions of AI acceptance and developed a broad item pool. After the initial item selection, they were tested on a German sample of 191 recipients and 138 healthcare providers (medical students and physicians). Exploratory factor analyses revealed a four-dimensional structure corresponding to the proposed dimensions of trust, emotion, control, and usefulness. Items included in the final version of the scale were selected if the factor loadings were higher than .30 and allowed good comparability between recipients’ and providers’ perspectives. Individuals who reported higher AI acceptance were also more likely to report stronger intentions to make use of AI innovations. Exploratory Structural Equation Modeling (ESEM) revealed measurement invariance between the two groups and between individuals younger than 60 years and those 60 years and older. Relative weight analyses showed that the four factors of AI acceptance weighted differently across both sample and age groups, highlighting the relevance of all factors to a broadly applicable instrument.

P05 
(Weiter-)Bildungsentscheidungen im späteren Erwerbsverlauf am Beispiel von Hilfskräften im Pflegesektor - eine theoretische Rahmung
 

L. Becker-Pülm; Bremen

Vor dem Hintergrund von demographischen Herausforderungen und einem erheblichen Mehrbedarf an (qualifiziertem) Pflegepersonal stehen Pflegehilfskräfte (PHK) im Fokus des aktuellen Pflegediskurses. Damit spielt, neben der Akquise und Ausbildung, die Nachqualifizierung von bereits in der Pflege tätigen PHK eine wesentliche Rolle (vgl. Rothgang et al. 2020). In meinem Dissertationsvorhaben möchte ich mich mit der aus der Übergangsforschung entstandenen Doing Transitions-Perspektive (u.a. Wanka et al. 2020) dem Übergang von PHK im späteren Erwerbsverlauf nähern. Mittels biographisch-narrativen Interviews sollen die individuellen (Quer-)Einstiege in die Pflegetätigkeit und die daran anschließenden (Weiter-)Bildungsentscheidungen (u.a. Miethe und Dierckx 2014) im Rahmen meiner Dissertation untersucht werden.

Der Normallebenslauf (Kohli 1985) charakterisiert sich durch reproduzierte Setzungen und Normierungen, welche Lebensverläufe standardisieren und institutionalisieren. Dadurch entscheiden institutionelle Bestimmungen über Erfolg und Scheitern von Übergängen (z.B. schulische oder berufliche Abschlüsse) und nehmen diese als „[…] selbstverständliche, quasi-natürliche Gegebenheiten […]“ wahr (vgl. Wanka et al. 2020). Die Perspektive Doing Transitions nimmt die Entstehung von Übergängen in den Blick. Sie weist darauf hin, dass Übergänge einerseits durch verschiedene Institutionen reguliert sowie geformt werden und andererseits durch individuelle Ausformungen gestaltet werden (vgl. ebd.). Mit einem biographischen Blick auf die individuellen Lebens- und Bildungsverläufe kann die Herstellung und Gestaltung von Übergängen dargestellt werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Bewältigung institutionalisierender Handlungserwartungen, sondern vielmehr um ein komplexes Konstrukt, in dem „[…] individuelle Pläne und Perspektiven, vorhandene Ressourcen und Möglichkeiten […]“ mit gegebenen Handlungsspielräumen und Erwartungen in Relation gesetzt werden (vgl. Hof 2020). Der Blick auf den gesamten Lebens- und Lernverlauf erscheint in Hinblick auf die Entscheidung sich im späteren Erwerbsverlauf (nicht) weiterzubilden und dadurch für eine Tätigkeit (nicht) zu qualifizieren wichtig, da Bildungsprozesse im Lebensverlauf meist kumulativ verlaufen (vgl. Blossfeld et al. 2019).

Das Poster für die SektionIII widmet sich dem theoretischen Rahmen meines Vorhabens und möchte die Konzepte Doing Transitions und Bildungsentscheidungen im Kontext des Forschungsinteresses verknüpfen.

P06 
Nie zu alt für digitale Technik: Einfluss von Offenheit für neue Erfahrungen und subjektiver Technikmotivation auf die Techniknutzung im Alter
 

N. M. Degen, A. Beyer, S. Kamin, F. R. Lang; Nürnberg

Die Anpassung an digitale Innovationen im Alter ist von Bedeutung, jedoch sind ältere Erwachsene oft zögerlich in der Nutzung digitaler Technologien. Es ist unklar, ob dies allein vom Alter abhängt oder von der Wechselwirkung von Persönlichkeitsfaktoren und motivationsbezogenen Faktoren beeinflusst wird. Diese Studie untersucht den Einfluss von subjektiver Technikmotivation und der Offenheit für neue Erfahrungen auf die Techniknutzung in zwei unabhängigen Stichproben bei älteren Erwachsenen (60+, N (gesamt) = 452).

Als Indikatoren für Techniknutzung wurden die tatsächliche Nutzung von 10 verschiedenen digitalen Produkten (SP 1) und die Variabilität von Internetaktivitäten (SP 2) erfasst. Weiterhin wurden in den Online-Befragungen die subjektive Technikmotivation, Offenheit für neue Erfahrungen und soziodemografische Kovariaten erfragt.

Die Ergebnisse zeigen, dass subjektive Technikmotivation in beiden Stichproben die Beziehung zwischen Offenheit für neue Erfahrungen und Techniknutzung signifikant vermittelt. Dies bedeutet, dass eine höhere Ausprägung von Offenheit für neue Erfahrungen nicht direkt mit der Techniknutzung verbunden ist, sondern eine größere Ausprägung von subjektiver Technikmotivation vorhersagt, die wiederum mit einer größeren Techniknutzung assoziiert ist.

Diese Erkenntnisse tragen zu einem besseren Verständnis bei, wie motivationsbezogene Ressourcen das Nutzungsverhalten von älteren Erwachsenen in Bezug auf digitale Technik beeinflussen, und geben Implikationen für die Entwicklung von Interventionen zur Unterstützung älterer Erwachsener im Umgang mit der digitalen Welt.

P07 
Person-Umwelt Austauschprozesse im Übergang in die Demenz
 

S. Niedoba, F. Oswald; Frankfurt a. M.

Soziale, räumliche und technologische Umwelten haben im Alter eine besondere Bedeutung. Welche Bedeutung haben diese aber am Übergang in die Demenz? Mithilfe eines Scoping Reviews wurden Person-Umwelt (P-U) Austauschprozesse bei beginnender Demenz systematisch analysiert und sollen in der Folge mittels Interviews empirisch weiter untersucht werden. Das hier vorgestellte Scoping Review (Niedoba & Oswald, 2023) folgte dem systematischen Prozess des Johanna Briggs Institut und der PRISMA Checkliste für Scoping Reviews. Suchbegriffe und Auswahlkriterien wurden a priori definiert.

Insgesamt wurden 1358 Quellen gescreent und 102 Quellen identifiziert, in denen die P-U Austauschprozesse Agency, Belonging oder Stress gemäß dem Context-Dynamics-of-Ageing (CODA)-Model von Wahl und Gerstorf (2020) analysiert werden konnten.

Die Mehrzahl der Studien weist ein qualitatives Design auf und beschreibt soziale und/oder räumliche Umwelten. Sozioökonomische Umwelten wurden kaum berücksichtigt. Es zeigte sich, dass die untersuchten Umwelten sowohl Stress hervorrufen als auch reduzieren können, dass einige Orte, Menschen oder Technologien vermieden, andere gezielt aufgesucht, angepasst oder als Hilfsmittel genutzt werden. Auch Belonging-Prozesse wie Verbundenheitserleben und Vertrautheit können im Demenzprozess in Frage gestellt, aber auch aktiv hergestellt werden, was für das Identitäts- und Kontinuitätserleben bedeutsam zu sein scheint.

Betrachtet man die unterschiedlichsten Umweltdimensionen und P-U Austauschprozesse zeigt sich wie vielseitig der Übergang in die Demenz erlebt und gestaltet wird. Das Erleben von Stress, der Wunsch nach Verbundenheit und die aktive Gestaltung der Umwelt scheinen dabei eine besondere Bedeutung zu spielen. In einem nächsten Schritt werden Walking Interviews unter Hinzunahme der Photovoicemethode sowie Expert:inneninterviews durchgeführt und mithilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet mit dem Ziel, das Erleben des Übergangs in die Demenz noch besser zu verstehen.

P08 
Spielen subjektive Altersbilder eine Rolle für die Sturzangst älterer Menschen?
 

M. Hagspiel, L. Jesgarz, A. Richter, E. Freiberger, S. Wurm; Greifswald, Nürnberg

Hintergrund: Die Angst vor Stürzen betrifft rund ein Drittel der Menschen ab 60 Jahren. Neben dem erhöhten Risiko, durch Sturzangst tatsächlich (gegebenenfalls erneut) zu stürzen, ist Sturzangst mit einer Vielzahl von Risiken für die Gesundheit (z.B. Beeinträchtigung physischer Funktionen, Komorbidität, depressive Verstimmungen) assoziiert. Neben Sturzangst hat auch ein negatives Bild vom Alter vielfältige negative Auswirkungen auf die Gesundheit, was durch umfangreiche Studien der vergangenen Jahre gezeigt wurde. Allerdings gibt es im europäischen Raum bisher keine Studien darüber, ob ein Zusammenhang zwischen subjektiven Altersbildern und Sturzangst besteht.

Fragestellung: Die Studie untersucht, ob Sturzangst und subjektive Altersbilder über objektive Gesundheitsparameter hinaus miteinander assoziiert sind und ob vorausgegangene Stürze diese Beziehung beeinflussen.

Methode: Sekundäranalyse der Nürnberger MOGA-Studie, in der 150 Personen (71- 93 Jahre; MAlter= 80,45; 61,3% Frauen) erfasst wurden. In linearen Regressionsmodellen wurden Zusammenhänge zwischen Sturzangst (FES-I-Gesamtscore) und verlustorientierten Altersbildern (AgeCog-Skalen: körperliche bzw. soziale Verluste) bzw. gewinnorientierten Altersbildern (persönliche Weiterentwicklung bzw. Selbsterkenntnis) untersucht. Dabei wurden relevante Variablen (physische Leistung (SPPB-Skalen), Komorbidität (FCI-Summenscore), kognitive Beeinträchtigung (MoCA-Gesamtscore), Alter, Geschlecht und frühere Sturzerfahrung) kontrolliert.

Ergebnisse: Es besteht ein signifikanter Zusammenhang sowohl zwischen verlustorientierten Altersbildern „körperlicher Verlust“ (p<.01) als auch „sozialer Verlust“ (p<.05) zu Sturzangst. Im Regressionsmodell zeigt sich, dass der Zusammenhang bestehen bleibt, wenn die betrachteten Kovariaten kontrolliert werden. Eine Auftrennung der Stichprobe in zwei Subgruppen (in den vergangen 12 Monaten gestürzt/ nicht gestürzt) deckte auf, dass der Zusammenhang nur in der Gruppe der nicht- gestürzten signifikant bleibt. Für gewinnorientierte Altersbilder findet sich keine Assoziation mit Sturzangst.

Diskussion: Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen verlustorientierten Altersbildern und Sturzangst. Der Zusammenhang besteht unabhängig davon, ob bereits physische Einschränkungen oder Komorbiditäten vorliegen, lässt sich aber nur für Personen ohne Sturzerfahrung finden.

P09 
Akzeptanz und Wirksamkeit einer personalisierten Mensch-Roboter-Interaktion zur Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz – ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt RUBYDemenz
 

A. Ehlers, V. Reuter, P. Berg, C. Strünck; Dortmund

Das interdisziplinäre Projekt „RUBYDemenz“ untersucht die Wirksamkeit einer personalisierten Mensch-Roboter-Interaktion, die eine situationsangepasste Unterstützung und Entlastung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz (MmD) für pflegende Angehörige (pfA) ermöglichen soll. RUBY umfasst als Gesamtintervention ein robotisches System und eine psycho-soziale Begleitung der Nutzer*innen durch geschulte „RobotBegleiter*innen“ (RB). Das technische System hat die Gestalt einer Puppe. Es kann spielerisch in den Alltag integriert werden.

Die prozessgeleitete Evaluation folgt einem partizipativen Forschungsansatz. Es werden quantitative und qualitative Methoden angewendet. Für den Einsatz des robotischen Systems werden sozial-ethische Spannungsfelder untersucht. Diese werden fortlaufend mit allen Beteiligten reflektiert und in die Entwicklung eingebracht. Fokussiert werden Art und Ausmaß von Selbstbestimmung in der Techniknutzung, Möglichkeiten der Individualisierbarkeit technischer Funktionen (u. a. durch Biografieorientierung) sowie die Balance zwischen Sicherheitserleben, Kontrollgefühl und Privatheit.

Die Ergebnisse zeigen eine Vielzahl von Potenzialen des RUBY-Systems im Hinblick auf eine technisch unterstützte „gute“ Pflege für MmD. Insbesondere die Unterhaltungs- und Spiele-Funktionen der Roboterpuppe werden von den MmD sehr geschätzt. Sie bietet Abwechslung und Gesellschaft für den MmD und ist eine Unterstützung zur Tagesstrukturierung. Durch die Puppengestalt und Interaktionsfähigkeit entsteht eine emotionale Beziehung zur Puppe. Neben diesen Effekten wirkt für die pfA auch die mit der Roboterpuppe verbundene Technik (App zur Kommunikation, Bewegungsmelder in der Wohnung) entlastend. Der Einsatz der Technik sollte nie als Ersatz für menschliche Zuwendung erfolgen. Er setzt eine individuelle Passung bei den Nutzenden voraus und erfordert sowohl eine fortlaufende individuelle Abwägung der sozial-ethischen Spannungsfelder als auch eine qualifizierte Begleitung.

P10 
„Älterwerden bedeutet Abbau – aber nur bei den anderen?“: Divergenzen zwischen Altersselbstbildern und -fremdbildern und ihr Zusammenhang mit Depressivität bei älteren Erwachsenen
 

A.-K. Reinhard, A. Richter, F. Meyer-Wyk, S. Wurm; Greifswald, Ispra/I

Fragestellung: Welche Faktoren beeinflussen eine fehlende Übereinstimmung zwischen Altersselbstbildern (ASB) und Altersfremdbildern (AFB)? Diese Studie untersucht u.a. die Assoziation depressiver Symptome mit Abweichungen (Divergenzen) zwischen ASB und AFB.

Methode: Basierend auf N = 4.406 Personen des Deutschen Alterssurvey (DEAS-2008; M = 61,8 Jahre; 48,6 % weiblich) mit Angaben zu Altersbildern, wurden ASB und AFB über die AgeCog-Skalen (persönliche Weiterentwicklung (PW), soziale Verluste (SV), körperliche Verluste (KV)) berechnet und jeweils anhand eines mittleren Scores von 2.5 in positiv vs. negativ dichotomisiert. Depressive Symptome wurden durch die CES-D Skala (deutsch: ADS-K) erfasst. Der Zusammenhang von Depressivität mit Konvergenzen (ASB und AFB negativ) bzw. Divergenzen (z.B. ASB positiv, AFB negativ) wurde mittels multinomialer Regression analysiert und Ergebnisse als Odds Ratio (OR) sowie 95%-Konfidenzintervall (CI) angegeben (Referenz: ASB und AFB positiv). Weitere Prädiktoren waren u. a. Alter, Geschlecht, Bildung und Anzahl von Erkrankungen.

Ergebnisse: Personen mit depressiven Symptomen (n = 431) zeigten eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein konvergent negatives Altersbild aufzuweisen, insbesondere für SV (OR = 6,88; 95% CI [4,90; 9,68]). Die Wahrscheinlichkeit divergenter Altersbilder (negatives ASB, positives AFB) war bei Depressivität auf den Skalen PW (OR = 1,77; CI [1,09; 2,90]) und SV (OR = 2,50; CI [1,38; 4,53]) ebenfalls höher. Keine Assoziation bestand für Depressivität auf der Skala KV. Weitere relevante Einflussfaktoren für Divergenzen zwischen ASB und AFB waren: Alter, Bildung und Anzahl an Erkrankungen.

Zusammenfassung: Neben erwartungsgemäß starken Assoziationen von Depressivität mit konvergent negativen Altersbildern, zeigen sich auch deutliche Zusammenhänge mit divergenten Altersbildern, wobei sich hier die stärkste Assoziation mit negativem ASB bei positivem AFB zeigt.






 

Postergruppe 2

Moderation: Y. Rubin, Jena

Die Poster werden während der gesamten Tagung gezeigt.
Am Freitag zwischen 11:00 und 11:45 Uhr sind die Posterautoren gebeten sich an ihren Postern aufzuhalten, um es mit ein paar erklärenden Worten kurz vorzustellen.

P11 
Biographische (Dis-)Kontinuität im Kontext der digitalen Transformation und ihre Bedeutung für Identitätsarbeit im Alter
 

T. de Vries, I. Himmelsbach, H.-W. Wahl, M. Doh; Freiburg, Heidelberg

In Zeiten des digitalen Wandels und vor dem Hintergrund der sog. „reflexiven Moderne“ gewinnt die Auseinandersetzung mit neuen digitalen Medien in allen Lebensbereichen und für alle Lebensalter an Bedeutung und es entstehen in der Auseinandersetzung mit digitalen Technologien und Medien Potenziale und Herausforderungen für individuelle Identitätsentwürfe. Die digitale Transformation kann hierbei als ein dynamisierender Faktor für weitere Individualisierungsprozesse verstanden werden.

Der vorliegende Posterbeitrag greift zwei kontrastierende Fälle aus einer laufenden qualitativ-biographischen Längsschnittforschung auf und geht der Frage nach, welche Rolle die individuelle Biographie für den offenen und biographisch verankerten Prozess alltäglicher Identitätsarbeit in der Lebensphase Alter und das damit verbundene Konzept sog. „Patchworkidentitäten“ des Sozialpsychologen Heiner Keupp im Kontext medienspezifisch-partizipativer Lernwelten und technikbezogener Begleitformate spielt Dabei wird dessen These verfolgt, dass Identitätsarbeit eine individuelle Leistung sei, die darlegt, wie individuell subjektive Alltagserfahrungen in einem gestalterisch-multidirektionalen Entwicklungsprozess zu Mustern von Identitäten konstruiert und im Sinne von „Teilidentitäten“ gewinnbringend miteinander verknüpft werden müssen.

Die Fälle sind in ein Dissertationsprojekt eingebettet, das wiederum im BMBF-geförderten Verbundforschungsprojekt „DiBiWohn“ verortet und an der Universität Heidelberg angesiedelt ist. Dabei wird untersucht, ob und inwiefern die Digitalität einzelne Teilidentitäten durchdringt oder sich gar ein „virtuelles Ich“ im Sinne einer eher ganzheitlichen oder fragmentierten Identität herausbildet.

Die beiden vorgestellten Fälle wurden mithilfe der Rekonstruktion narrativer Identität nach G. Lucius-Hoene und A. Deppermann ausgewertet, um die Bedeutung biographischer Kontinuität respektive Diskontinuität, die in der der Narration individueller Biographien aufscheinen, für die Identitätsarbeit und einzelne Identitätsdomänen herauszuarbeiten.

Die beiden Fälle verdeutlichen die Bedeutung technikbezogener Erfahrungen aus der Erwerbs- und Familienbiographie für den Transfer in die Lebensphase Alter, zeigen aber gleichzeitig auf, dass Digitalität als ein Gegenstand individuellen Lernens verstanden werden kann, der einen bedeutsamen Faktor für die narrative Konstruktion des „Selbst“ darstellt.

P12 
Die biographische Konstruktion der Intersektion von Alter(n) und Geschlecht und ihre (Ir)Relevanz für die offene Altenarbeit
 

I. Hiegemann; Münster

Fragestellungen: Welchen Einfluss hat die biographische Konstruktion von Alter(n) und Geschlecht aus einer intersektionalen Perspektive auf die Nutzung von Angeboten im Bereich der offenen Altenarbeit und, umgekehrt, welchen Einfluss hat die Nutzung der Angebote auf die biographische Konstruktion von Alter(n) und Geschlecht?

Methodik: Es wurden 13 biographisch-narrative Interviews mit Personen unterschiedlichen Geschlechts und Alter(n)s in NRW, welche Angebote der offenen Altenarbeit nutzen, geführt. Die Interviews wurden anhand der biographischen Fallanalyse nach Rosenthal ausgewertet.

Ergebnisse und Zusammenfassung: Die Ergebnisse zeigen, dass die biographische Konstruktion der Intersektion von Alter(n) und Geschlecht in Biographien erkennbar wird. Geschlecht ist dabei an bestimmte alter(n)sspezifische Ereignisse gekoppelt wie zum Beispiel Ehe und Care Arbeit. Im Lebens(ver)lauf jedoch scheint die biographische Konstruktion von Geschlecht in den Hintergrund zu treten und andere Themen werden relevanter. Insbesondere Alter(n) bzw. alter(n)sbedingte Faktoren wie Erkrankung, Mobilität und Sterblichkeit, gewinnen an Bedeutung.

Im Hinblick auf die Nutzung von Angeboten sind die Nutzungsgründe höchst individuell und an selbst- oder fremdbestimmte Änderungen im Lebens(ver)lauf gekoppelt. Die Intersektion scheint hier einen variablen Einfluss zu haben: Geschlecht wirkt lediglich indirekt, Alter(n) direkt, sodass eher alter(n)sbedingte Faktoren wie Witwenschaft zur Nutzung führen. Umgekehrt betrachtet wirkt sich die Nutzung auch nicht direkt auf die biographische Konstruktion von Geschlecht, wohl aber auf Alter(n) aus, welches hierdurch teils positiver und differenzierter wahrgenommen wird. Die Gründe für die Angebotsnutzung sind selten deckungsgleich mit dem tatsächlichen aus der Nutzung resultierenden Nutzen. So erfahren die Nutzer:innen neben sozialer Teilhabe, weniger Einsamkeit, körperlicher und kognitiver Fitness auch ein Zugehörigkeits- und Sicherheitsgefühl sowie eine Struktur im Alltag.

Insgesamt zeigt sich, dass Geschlecht im Hinblick auf die Nutzung von Angeboten in den Hintergrund zu rücken scheint, Alter(n) hingegen dominanter wird. Als Konsequenz für die Gestaltung von Angeboten im Bereich der offenen (und Sozialen) Altenarbeit würde dies eine Abkehr von (tradierten) Geschlechtervorstellungen und implizierten vergeschlechtlichten Bedarfen bedeuten; hin zu individuellen, biographisch-rekonstruktiven und intersektionalen Betrachtungen.

P13 
ALTWERDEN ALS BILDUNGSERFAHRUNG - Qualitativ-empirische Forschung zu biografischen Bildungs- und Lernprozessen im hohen Alter
 

M. Scholte-Reh; Dortmund

Ausgehend von dem sozialkonstruktivistischen und performativen Konzept des Doing Age soll gezeigt werden, wie sich im Biografischen Körperliches und Sprachliches in Reproduktion von und in Widerstand zu gewissen Altersvorstellungen bildungsbedeutsam in der Lebensphase des hohen Alters einbetten. Hochaltrigkeit wird oft durch soziale Interaktionen und öffentlich-politische Debatten in binärer Abgrenzung zu ‚jungen Alten‘ als Lebensphase der Abbauprozesse gesetzt. Deshalb ist von Interesse, wie sich selbst als hochaltrig bezeichnende Erwachsene ihr Alter(n) erleben, auf welche Altersbilder sie dabei referieren und wie Themen der Hochaltrigkeit zu einer biografisch relevanten Auseinandersetzung mit dem Selbst, Anderen und der Welt werden.

Die Interviewführung und Auswertung verordnen sich innerhalb der qualitativen, rekonstruktiven Sozialforschung. Es wurden 12 biografisch-narrative Interviews mit Erwachsenen, die sich selbst als hochaltrig bezeichnen (Jahrgänge 1922-1940), durchgeführt sowie Interviewmemos in Anlehnung an ethnografischen Feldnotizen angefertigt. Die Auswertungsmethode orientiert sich an der Dokumentarischen Methode nach Nohl und wird durch das Auswertungsverfahren von Heide von Felden ergänzt, um die Biografien im Horizont von Lern- und Bildungsprozessen sowie in Bezug zur Interaktion im Interview zu rekonstruieren.

Anhand der Interviews soll gezeigt werden, dass biografische Handlungsschemata bei dem Umgang mit dem Alter(n) eine Rolle spielen und darauf hinweisen, anhand welcher Themen und Ressourcen das Altsein bearbeitet wird. Die biografischen Bedeutungen von Aktivität, Stillstand, Zeitlichkeit/Endlichkeit und Hilfsmitteln werfen dabei einen kritischen Blick auf gängige Diskurse des lebenslangen Lernens und beziehen Körperlichkeit im `lernenden Umgang' mit dem Altern ein.

Zusammenfassend zeigt sich Hochaltrigkeit als affirmative oder ablehnende Herstellung im Interviewsetting, in dem sich Narration, Leib/Körperlichkeit, Bewegung, Zeitlichkeit und Performativität von den am Sprechen beteiligten Personen mischen.

P14 
Technologiegestützte Alltagsbegleitung in der stationären Pflege – Befunde zum Nutzungsverhalten und zur Usability von Betreuungstablets
 

J. Schoch, K. Baumgärtner; Stuttgart

Durch die Erprobung und Implementierung neuer Technologien sollen pflegebedürftigen Menschen ebenso wie Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung größere Handlungsspielräume eröffnet werden. Unter anderem wurden im Rahmen der Digitalisierungsstrategie Betreuungstablets (BT) eingeführt, die Alltagsbegleitende (ATB) in der stationären Altenpflege bei der Betreuung und Aktivierung der Bewohnenden unterstützen sollen. Die BT bieten neben diversen Apps zur digitalen Kommunikation (u. a. Myo) und Unterhaltung auch die Möglichkeit mit der Media4care-App auf eine Sammlung fachgerechter Inhalte zuzugreifen.

Um die Usability und den Nutzen dieser BT zu evaluieren, wurde im Frühjahr 2023 eine quantitative Studie in 15 stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. In einer online Befragung (SoSci Survey) wurden ATB und deren Leitungen aus den Einrichtungen, die seit Dezember 2022 BT im Einsatz hatten, befragt. Der Fragebogen beinhaltete unter anderem die Schwerpunkte: Einschätzung der eigenen Technikkompetenz, Benutzerfreundlichkeit und Nutzungshäufigkeit des BT und der verschiedenen Apps. Die deskriptive Analyse der Daten erfolgte mit der Software PSPP.

Insgesamt umfasste die Stichprobe 275 Personen, die Rücklaufquote betrug 11% (n =31).

Zur Bewertung der Nutzerfreundlichkeit wurde die System Usability Scale (SUS) in einer deutschen Übersetzung verwendet. Die Befragung ergab einen SUS-Score von 74%, was eine gute System Usability darstellt.

61% der Befragten gaben an das Tablet ein bis drei Stunden wöchentlich im Einsatz zu haben. Für die Nutzung wurden folgende Gründe genannt: Weil es Spaß macht (50%), es viele verschiedene Beschäftigungs- und Aktivierungsmöglichkeiten bietet (78,6%) und die Arbeit erleichtert (53,6%). Nur ein geringer Teil der Befragten gab dagegen an das BT zur Biografiearbeit (3,6%) und der Kommunikation mit Angehörigen (28,6%) zu nutzen.

Im Allgemeinen können die Inhalte des Tablets sowie die Benutzerfreundlichkeit anhand des SUS-Score als gut bewertet werden. Um die Nutzungshäufigkeit sowie -zwecke zu erhöhen, könnten im Rahmen der Implementierung die Einsatzmöglichkeiten und Potenziale der Tablets bspw. im Hinblick auf den Einsatz im Rahmen von Biografiearbeit stärker herausgearbeitet und vermittelt werden. Die geringe Rücklaufquote könnte dahingehend gedeutet werden, dass das BT noch nicht in die Tagesstruktur der ATB integriert ist und die Implementierung eine gewisse Zeit benötigt.

P15 
Un/doing age in protection arrangements - Linking protection discourses and practices in childhood and older adulthood
 

M. Feldmann; Frankfurt a. M.

Das Poster beschäftigt sich mit Schutzarrangements in pädagogischen Settings, anhand derer sich materiell-diskursive Praktiken des un/doing age in den Blick nehmen lassen. Seit dem Jahr 2021 sind Schutzkonzepte in Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit gesetzlich vorgeschrieben. Ein rechtlich verbrieftes Pendant in Einrichtungen des höheren Erwachsenenalters gibt es bislang nicht. Gleichwohl kommt es in Einrichtungen beider Altersgruppen immer wieder zu folgenschweren Grenzüberschreitungen und Verletzungen der körperlichen Integrität (vgl. Andresen/Heitmeyer 2012, Willems/Ferring 2014; Schröder 2019). Jenseits der praktischen Ausarbeitung von Schutzkonzepten in pädagogischen Einrichtungen scheint in der erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung bisher kaum eine fundierte Auseinandersetzung mit den Ambivalenzen und Implikationen von Schutzprozessen stattgefunden zu haben – und das, obwohl sich damit grundlegende Fragen der pädagogischen Praxis thematisieren lassen. Dazu gehören etwa jene nach dem Verhältnis von Freiheit und Zwang und damit einhergehend die Forderung von Autonomie auf der einen und die Legitimierung paternalistischer Eingriffe auf der anderen Seite.

Das Promotionsvorhaben, das dem Poster zugrunde liegt, reagiert auf diese Forschungslücke und verbindet die grundlegende Auseinandersetzung mit ‚Schutz‘ als Thema in der erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung und Praxis mit der Rekonstruktion von Altersnormen und -vorstellungen in schutzbezogenen Diskursen und Praktiken. Dem Projekt zugrunde liegt dabei ein Verständnis von Alter als sozialer Differenzkategorie, die Gesellschaft organisiert und strukturiert.

Nimmt man die Schutzpraktiken und -diskurse der Kindheit und des höheren Lebensalters im Sinne einer ‚Linking Ages-Perspektive‘ (Settersten 2005; Wanka et al. 2022) in den Blick, steht zu vermuten, dass Schutzkonzepte-, diskurse und -maßnahmen altersspezifisch codiert sind und sich durch die Untersuchung von Schutzarrangements Altersvorstellungen und -grenzziehungspraktiken gewinnbringend rekonstruieren lassen.  Im Zentrum der Posterpräsentation steht daher die Frage, wie das Verhältnis von Schutz und Bildung in verschiedenen Lebensaltern ausgehandelt wird und wie Alter als Differenzkategorie in Bildungs- und Präventionsprogrammen sowie durch schutzbezogene Raum-Artefakt-Körper-Arrangements situativ relevant bzw. irrelevant gesetzt wird.

P16 
Alter der Fachkräfte aus Sicht der AdressatInnen
 

L. Nießner; Kassel

Nur wenn AdressatInnen den Fachkräften der Sozialen Arbeit zuschreiben, ihnen in ihrer Problemsituation helfen zu können, kann soziale Beratung ihre gewünschte Wirkung entfalten. Auf diese Zuschreibung dürfte das Lebensalter der Fachkräfte, insbesondere im Vergleich mit dem eigenen Alter einen Einfluss haben.

Bislang gibt es in der Alternsforschung wenige Studien, die Hinweise darauf geben, dass Fachkräfte sich über Altersunterschiede und ihre Generationenzugehörigkeit bewusst sein müssen, um professionell handeln zu können. Doch welche Auswirkung ein Altersunterschied von 10 oder mehr Jahren zur Fachkraft auf die Wahrnehmung der AdressatInnen hat, ist bislang nicht untersucht.

In einer qualitativen Studie wird dieser Frage mit Interviews und Gruppendiskussionen in verschiedenen Feldern Sozialer Arbeit nachgegangen.

Das Poster stellt die theoretischen und empirischen Grundlagen der Studie vor.

P17 
Haltung in der Begleitung von Menschen mit Demenz: positive Beeinflussung durch das Demenz Balance Modell©
 

K. Bieler, Y. Behrens; Essen

Fragestellung: In Deutschland sind 2022 über 1,8 Millionen Menschen an einer Demenz erkrankt, Tendenz steigend (DAlzG 2022). Haltung beeinflusst die Qualität in der Pflege sowohl für Klient*innen als auch Pfleger*innen (Ruppert 2016). Mit Hilfe des Demenz Balance-Modells© ist es möglich, sich in die Lage von Menschen mit Demenz zu versetzen (Klee-Reiter). Es stellt sich die Frage, ob eine positive Veränderung der Haltung in der Pflege durch den Einsatz des Demenz Balance-Modells © möglich ist.

Methodik: Um die Wirksamkeit des Demenz Balance-Modells © zu evaluieren, wurden insgesamt sieben Multiplikatorinnen, die mit dem Modell Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche in der Pflege und Betreuung schulen, mittels eines leitfadengestützten Interviews befragt. Die Interviewtranskripte wurden in Anlehnung an die induktive Kategorienbildung nach Mayring ausgewertet. Es wurden drei relevante Kategorien ermittelt: Erleben, Verstehen & Handeln. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung des person-zentrierten Ansatzes sowie der Haltung.

Ergebnisse: Das Demenz Balance-Modell © ermöglicht einen Perspektivenwechsel. Das eigene Erleben der demenzbedingten Verluste führt zu einer Erhöhung des Verständnisses von Menschen mit Demenz. Die Multiplikatorinnen beschreiben, dass eine Haltungsveränderung und damit einhergehend eine Hinwendung zur Ressourcenorientierung in der demenziellen Versorgung möglich ist. Die ganzheitliche Wahrnehmung von Menschen mit Demenz sowie die person-zentrierte Haltung wird bei Schulungsteilnehmer*innen gestärkt.

Fazit: Die Haltung in der Begleitung von Menschen mit Demenz kann durch den Einsatz des Demenz Balance-Modells© positiv beeinflusst werden. Bedingt durch die Verständniserhöhung ergibt sich eine person-zentrierte Haltung bei den Fachkräften in Pflege und Betreuung. Letztlich verändert sich der Umgang mit der Personengruppe.

P18 
Clusterwohnen. Quadratur des Kreises zwischen einsam und gemeinsam
 

U. Otto; Tübingen

Thema und Fragestellung: Ist Clusterwohnen (CW) tatsächlich ein zukunftsträchtiger Wohntyp gerade auch für Ältere? Für ein selbstbestimmtes Balancieren von Wünschen nach Gemeinschaft einerseits, individueller Lebensführung andererseits? CW verbindet Elemente der klassischen Wohngemeinschaft und konventionellen bzw. Hausgemeinschaftswohnformen – gemeinschaftsorientierter als letztere, aber mehr Rückzugs- und Individualsphäre als die WG. Wie wird das umgesetzt, wie funktioniert es faktisch? Mehrere private Cluster sind zu einem gemeinsamen Großwohnung zusammengeschaltet, haben aber je ein eigenes Bad und ggf. je eine Miniküche. Rasch steigend gibt es mehrere Dutzend Umsetzungen im D-A-CH-Raum.

Die Forschungsfragen

Methode: Der Beitrag hat eine mehrdimensionale Basis. (1) Ergebnisse eigener qualitativer Intensivinterviews sowie teilnehmender Beobachtungen und Fokusgruppengespräche einer Fallstudie (mit ETH Zürich), (2) semi-systematischer Literaturreview zur D-A-CH-Forschung zu Clusterwohnen, (3) partizipative Forschungsansätze im Kontext einer Genossenschaft in D-Tübingen in der mehrjährigen Planungsphase, (4) eine konzeptionelle Analyse der Dimensionen der Wohn-Typologie.

Ergebnis+Schlussfolgerung: CW bietet sowohl mit Bezug auf Hardware und Konzepte, als auch die empirischen konkreten Aneignungsformen eine große Vielfalt. Mit Bezug auf Ältere zeigt die Empirie, dass die initiale Entscheidung für konkreten Umzug in solche Gemeinschaftswohnformen hohe Hürden aufweist – sowohl im Erstbezug wie auch in Nachrekrutierungsprozessen im Bestand. Wo Ältere tatsächlich in Clustergemeinschaften leben, gibt es die ganze Bandbreite: von außerordentlich hoher Wohnzufriedenheit bis zu Gruppen mit hoher Fluktuation, Rückzug und Konflikt. Die Bedingungen von CW müssen besonders sorgfältig gestaltet und ggf. initial moderiert werden. Die Gemeinschaftsorientierung macht die Wohnform teils vulnerabler, bei guten (Gruppen-)Settings dagegen wird sie sehr positiv bewertet. Die Überlegenheit zu klassischen WG´s ist deutlich.

Der Beitrag diskutiert systematische, konzeptionelle und empirische Ergebnisse umgesetzter Beispiele, um für künftige Projektentwicklungen zu lernen.

P19 
Neubauquartiere als Idealtyp des WHO-Agefriendly-Paradigmas?
 

U. Otto; Tübingen

Thema und Fragestellung: Insbesondere in der Schweiz sind u.a. nach dem Neustart-CH-Modell mehrere große Hausprojekte bis hin zu Quartieren mit bis zu 1.300 Bewohnenden neu entstanden. In erstaunlichem Maß scheinen sie das Potenzial zu haben, fast alle Dimensionen des WHO-Modells zu erfüllen. Und völlig selbstverständlich dessen Orientierung an Normalität, Design for all sowie möglichst wenig diskriminierenden Sondersettings einzulösen. Welche Dimensionen werden hier wie adressiert – von Mobilität über Partizipation und Teilhabe bis zu Caring Communities? Welchen Einfluss haben die vielfältigen innovativen Wohntypologien mit ihrer Lebenslaufflexibilität und Gemeinschaftsorientierung, die gesteuerte soziale und Generationenmischung, die hohe urbane Dichte und Nutzungsmischung, das partizipative Vorgehen? Sowie die umfangreiche soziale Infrastruktur mit Commons und Sharing, mit Zeittauschelementen, integrierten Gesundheits- und Care-Bausteinen?

Methode: Kritische Konzeptanalyse der Neustart-Quartierskonzepte unter Einbezug vorhandener Konzeptionen, Modelldarstellungen, empirischer Untersuchungen der bestehenden Quartiere im Kontext aktueller Paradigmen alternstauglicher Quartiers-, Wohn- und Stadtentwicklungskonzepte.

Ergebnis+Schlussfolgerung:

Der Vortrag bezieht die neuen Stadtteilprojekte auf die aktuellen Konzepte für alternstaugliche Städte – u.a. WHO-Agefriendlyness, Gesunde Stadt, 15-Minutenstadt, Quartiersparadigma. Sind sie tatsächlich eine Blaupause für Gut-Älter-Werden-Stadtteile? Eine Art Retortenstadt, aber unter völlig anderen Vorzeichen und mit faszinierendem Potenzial für Alternstauglichkeit?